Aktuelles &
unsere Gottesdienste
Liebe Gemeindeglieder,
aus gegebenen Anlass weisen wir darauf hin,
dass die genannten Gottesdienste und -zeiten
unter Vorbehalt genannt werden.
Bitte beachten Sie unsere Meldungen
auf unserer Internetseite,
in der Freien Presse,
im „Herzog“ und die Aushänge an der Kirche
und am Pfarrtor.
Vielen Dank für Ihr Verständnis !
Bitte beachten Sie auch weiterhin die Abstandsregeln
und bringen Sie Ihren Mundschutz mit.
Vielen Dank !
Monatsspruch Januar
Viele sagen: "Wer wird uns Gutes sehen lassen?"
HERR, lass leuchten über
uns das Licht deines Antlitzes! - Psalm 4,7
UNSERE GOTTESDIENSTE
Zöblitz
So., 03. Januar
2. So. n. Christfest
9.30 Uhr Gottesdienst
So., 10. Januar 1. So. n. Epiphanias
9.30 Uhr Gottesdienst
Thema: Mission weltweit zu Epiphanias
So., 17. Januar
2. So. n. Epiphanias
9.30 Uhr Gottesdienst zum Abschluss der
Allianzgebetswoche
So., 24. Januar 3. So. n. Epiphanias
9.30 Uhr Gottesdienst
So., 31. Januar Letzter So. nach Epiphanias
9.00 Uhr Gottesdienst
So., 07. Februar Sexagesimä
9.30 Uhr Gottesdienst
Gemeinde – Veranstaltungen
Bitte Aushänge beachten
Rentnernachmittag im Pfarrsaal:
Frauendienst
Český Kruh (Tschechischer Kreis),
Mädelobmd
Arbeitskreis „Ökumene und Mission“
Kirchenvorstand
Kinderkreis:
3-8 Jahre
samstags von 9.30-11.00 Uhr
Zöblitz, Frauengasse 127, Raum der LKG
Termine siehe Aushang
Mini-Club:
Vorschulalter bis 2.Klasse
donnerstags 14-tägig von 15.00-16.30 Uhr
Ansprung, Raum der LKG/Vorderseite Kindergarten
Termine siehe Aushang im Kindergarten und Schaukasten der LKG Ansprung
Kindertreff:
9-14 Jahre
donnerstags von 17.00-18.30 Uhr
Zöblitz, Frauengasse 127, Raum der LKG
Termine siehe Aushang
Junge Gemeinde Zöblitz
• jeden Freitag um 19.30 (außer in Ferien)
• im JG-Raum, 1. Stock
Landeskirchliche Gemeinschaft Ansprung / Zöblitz
Unter Vorbehalt – dazu bitte Aushänge beachten!
Bibelstunden im Gemeinschaftssaal:
Ansprung mit Zöblitz in Ansprung:
Sorgau
Gemeinschaftsstunden in Sorgau:
Frauendienst Sorgau:
Bibelstunde Sorgau:
Posaunenchor Ansprung - Zöblitz
Unser Posaunenchor braucht dringend Bläser!
Dieser Aufruf geht an alle, die Gott gern mit Ihren Gaben dienen möchten,
denen Bläsermusik gefällt,
die irgendwann schon mal geblasen haben und (aus welchen Gründen auch immer)
aufgehört haben und an alle
die noch kein Instrument blasen können aber Interesse haben es zu lernen.
Fühlst du dich angesprochen? Dann melde Dich bitte bei:
Rene Börner, Serpentinsteinstr. 38 A, 09496 Marienberg
Tel.: 037363/18325(07.00 - 18.00 Uhr) bzw. 01515 0548981
Email: repejorifale@gmail.com
Instrumente zum üben sind vorhanden. Bläser kann man ungefähr ab 8-10 Jahren werden,
weil dann die Zähne soweit ausgebildet sind, das man das Instrument bedienen kann. Aber
auch zwischen 10 und 60 Jahren kannst du noch Bläser werden. Wichtig dabei ist nur der
Wille es zu probieren und ein wenig Zeit zum üben.
unsere Kirche auf:
Bitte wegen der aktuellen Situation die Aushänge am
Pfarramt beachten.
Download des aktuellen
Nachrichtenblatts ( Wegweiser)